Unsere Kooperationspartner

Seit 2007 (Familienzentrum Schatenstraße), bzw. 2009 (KJF) arbeiten unsere Einrichtungen vertrauensvoll und für beide Seiten bereichernd zusammen: es finden regelmäßig gemeinsame Elternabende und Beratungsangebote für Eltern und ErzieherInnen statt. Außerdem tauschen wir uns auf Wunsch der Eltern unserer Therapiekinder regelmäßig über die Kinder aus: davon profitiert einerseits die logopädische Behandlung, andererseits können Therapeinhalte durch die ErzieherInnen weiter gefestigt werden. Besteht bei einem Kind ein I-Status, kann die Therapie auch in der Kindertageseinrichtung stattfinden.

Darüber hinaus wurden Sprachfördergruppen in beiden Einrichtungen durch Mitarbeiterinnen der Logopädiepraxis geleitet.

Im Rahmen der Bachelorarbeit unseres Teammitglieds Stella Seewald wurde 2021 ein Onboardingverfahren für Logopädiepraxen entwickelt. Daran war unser Logopädieteam inhaltich kontinuierlich beteiligt, so dass als Ergebnis ein Einarbeitungsverfahren für neue LogopädInnen exemplarisch für unsere Praxis entstanden ist. Dieses kam bereits zum Einsatz und überzeugte dabei alle Beteiligten.

Seit 2020 sind Mitglieder unseres Logopädieteams ein Mal wöchentlich auf den gerontopsychiatrischen Stationen der LWL-Klinik in Paderborn im Einsatz. Dort werden logopädische Therapien durchgeführt, Angehörige und Patienten beraten und im Austausch mit dem Team der LWL-Klinik die dortigen Patienten nach Kräften unterstützt. 

Praxis für Logopädie Eva Rensing
Bahnhofstr. 7
33161 Hövelhof
Telefon: +49 5257 9369999+49 5257 9369999
Fax:
E-Mail-Adresse:
Druckversion | Sitemap
© Praxis für Logopädie Eva Rensing

Anrufen

E-Mail

Anfahrt